Das Kabinett: |
![]() |
Und was willst Du werden? |
Forschung/Technik
Arbeit/Soziales Gesundheit Jugend/Familie Wirtschaft Verkehr Inneres Bau Außen Verteidigung Kanzleramt |
Haben
wir Probleme? Na, die Probleme möchte mal ein Kind aus den
brasilianschen Großstadtslums haben. Das ist froh, wenn es satt
und nicht von finsteren Organhändlern entführt
wird.
Wer Markenkleidung zur Schau stellt, ist natürlich auch arm dran. Da fehlt's wohl an anderer Anerkennung. Dabei macht er sich zum Sklaven der Konsumwelt und bezahlt viel Geld als wandelnder Werbeträger. Schon scheiße, wenn man dann auch noch abgerippt wird. Dabei ist Markenkleidung schon so etwas wie eine Schuluniform geworden. Aber es ist verständlich: In unserer Welt zählt nur das Geld. Dafür ist aber die fehlende Zuwendung von Eltern und anderen nicht zu kaufen. Also wird woanders gesucht. In der Sucht zum Beispiel. Es geht auch anders. Markenklamotten sind nicht so wichtig. Lesetipp: Naomi Klein, selbst ehemaliges "born to shop girl" aus Kanada hat sich darüber Gedanken gemacht in ihrem Buch "Nologo". (Danke für den Hinweis bei jetzt.de). Na
logo, jenseits unserer durchorganisierten und kapitalisierten Welt
finden wir noch Möglichkeiten, dem Leben einen Sinn
jenseits des Konsumwahns abzugewinnen. Siehe unten.
|
Hacker
arbeitslos Haschbruder lebenserfahren Berufsverbrecher Sektenführer Terrorist Vandale Knappe Ritter Chef |
heim|Impressum | hier weiter mit netten Sachen | 3.3.2001 |