Das Kabinett: |
![]() |
Und was willst Du werden? |
Bundestagswahl 2002!
Vor vier Jahren brachte die Chance
2000 Würze in den öden Bundestagswahlwahlkampf 1998. Eine
gute Idee: Die quälende Frage "Wen soll man denn überhaupt
noch wählen?" wurde da ganz einfach beantwortet: Wähle
dich selbst! 200 Unterschriften von Unterstützern (Freunde, Familie...)
in deinem Wahlkreis reichen, um auf den Wahlzettel zu kommen. Ohne
Parteibuch, Ränkespiele und Intrigen um die vorderen Listenplätze!
Hier dagegen wird so richtig Tacheles geredet. Wusstest du z. B. dass ein aussichtreicher Kandidat für die Wahl zum Bundestag 2006 eine PR-Agentur beschäftigt, die auch schon Gaddafi unter Vertrag hatte? Oder dass 1991 die TV-Bilder mit der tränenreich erzählten Geschichte, in der Babies aus dem Brutkasten gerissen wurden, von einer anderen PR-Agentur inszeniert wurde, um die Stimmung der US-Bürger und Weltöffentlichkeit für den Golfkrieg anzuheizen? Oder, oder, oder? Ja, du weißt es und es nervt dich. Aber du hattest bisher keine Idee, wie es anders geht. Jetzt weißt du es. Politik ist leider oft ein schmutziges
Geschäft. Drum wähle dich selbst oder prüfe genau
deine Kandidaten, die dir zur Wahl stehen. Das kannst du beispielsweise
über den Bundestag
ganz bequem per eMail. Du wirst ja sehen, wer dir (wenn überhaupt)
wie antwortet. Auch "politik
digital" ist eine ganz gute Quelle für Infos während
des Wahlkampfs.
|
Hacker
arbeitslos Haschbruder lebenserfahren Berufsverbrecher Sektenführer Terrorist Vandale Knappe Ritter Chef |
|
Impressum | 25.4.2003 |