Keine Partei: "Die
Medien haben Schuld?"
Die Medien zeigen Sex,
Skandale und Gewalt, egal ob es um Unterhaltung oder Information geht. Wie
soll man da noch Hoffnung haben? Kein Wunder sind die Menschen so verroht,
kaltherzig, hoffnungslos und hart geworden und denken sich "was die
können, kann ich auch".
Aber
haben die Medien nicht Recht? Die Welt ist schlecht, die Politiker sind
korrupt, denen geht es nur um
Macht und Geld. Andererseits gibt es auch ehrbare Politiker, die sehr
gute Arbeit als Volksverteter leisten. Wenn diese versuchen, mit guten
Nachrichten auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen, interessiert das die
Medien aber oft nicht. Warum? Weil sich gute Nachrichten
schlecht verkaufen. Abgesehen davon stehen gute Nachrichten - mitunter zur
Recht - im Ruf der Hofberichterstattung. Tatsächlich gibt es immer
mehr Medien, die entgegen jedem Pressekodex Pressemitteilungen vor
allem dann veröffentlichen, wenn Unternehmen im Gegenzug dazu
Werbung schalten. Da kann doch kein normaler Bürger mehr wissen, was
glaubwürdig ist. Andererseits will der Bürger seine Informationen so
preiswert wie möglich bekommen, da muss er halt auch damit leben.
Sind die Medien jetzt
schuld?
Oder doch die Wirtschaft, die die Medien kauft? Oder die Konsumenten, die
damit nicht umgehen können? Oder die Lehrer, die den Mediengebrauch nicht
lehren? Wer bloß?
Schuld-Startseite
| Fenster
schließen
|